Oktober 2020
In der zweiten Oktoberhälfte wieder mal ein Besuch am See.
Der Nebel verzieht sich schnell und wir entdecken einen ersten Wintergast, die Rohrdommel, zwischen den Silberreihern.
Vereinzelt sind auch noch Bartmeisen vom Steg aus zu sehen.
September 2020
Es geht so langsam Richtung Herbst. Die Bartmeisen stellen jetzt ihre Nahrung wieder auf Sämereien um und sind an den Schilfhalmen zu sehen.
Juli 2020
Heute haben sich noch ein paar Jungvögel gezeigt.
Juni 2020
Der Federseesteg ist wieder offen, nach langer Zeit mal wieder ein paar Stunden am See.
Rohrsänger sind unterwegs. Junge Blaumeisen turnen an den Schilfhalmen, ebenso ein paar junge Bartmeisen. Rohrammern sind zu sehen.
Ganz oben auf den Halmen entdecken wir ein Braunkelchen und ein Schwarzkelchen. Ein junges Blaukelchen schaut neugierig aus dem Schilf.
Rohrsänger
Blaumeisen und Bartmeisen
Rohrammern
Braunkelchen, Schwarzkelchen und junges Blaukelchen
Februar 2020
Anfang Februar, es herrscht reger Flugbetrieb. Graugänse, Silberreiher, Gänsesäger und die Rohrdommel ist auch mit dabei.
Januar 2020
Wasserrallen und Silberreiher sind zu sehen und die Blaumeisen suchen in den Schilfhalmen nach Insekten.
Neues Jahr, neues Glück bei den Wintergästen am Federsee.
Die Rohrdommel erscheint plötzlich am Ufer. Gut getarnt bewegt sie sich durch das Schilf.
Sobald der Kanal etwas auftaut kommen die Gänsesäger.
Am Abend schweben die Kornweihen ein. Weit weg, aber schön anzusehen.